Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Die Mangroovia Nachhaltigkeitsprinzipien

Daniel mit Nestor auf der Kakaofarm

Persönliche Beziehungen zu unseren Anbaupartnern ermöglichen einen fairen, direkten und transparenten Handel nach den höchsten ethischen Prinzipien. Dabei zahlen wir den Anbaupartnern einen Preis, der um ein Vielfaches über dem Bio- und Fairtradepreis auf dem Markt gezahlt wird.

Alle unsere Produkte stammen aus naturnahem Anbau in intakten Ökosystemen. Alle Anbaupartner wenden dabei traditionelle Anbaumethoden an und kommen gänzlich ohne Pestizide und synthetische Dünger aus. Traditionelles Wissen über das Leben mit der Natur, welches zum Teil noch aus der Mayazeit stammt, unterstützen sie dabei. Und das bereits seit vielen Jahrzehnten.

Ökosystemfunktionen die sauberes Wasser, fruchtbare Böden, eine atemberaubende Biodiversität, CO2-Senken und frische Luft hervorbringen, sind dort intakt. Genau das möchten wir mit Mangroovia Foods fördern und mit Hilfe von euch weiter ausbauen!

Unsere Verpackungen sind klassische Kraftpapierbeutel mit einer PET Innenbeschichtung als Aromasiegel. PET kann im Gegensatz zum kompostierbaren PLA in Deutschland ohne Probleme recycelt werden. Wir haben uns gegen die kompostierbare PLA (Polylactide) Variante entschieden, denn PLA sind synthetisch abbaubare Kunststoffe, keine natürlichen Milchsäuren. Im Heimkompost oder gar auf dem Gartenkompost wirkt PLA wie Mikroplastik und stellt in der Natur eine Barriere dar. Zudem ist in der Ökotoxikologie nachgewiesen, dass PLA in Lebewesen zu Stoffwechselstörungen führt. Daher haben wir uns gegen diese Verpackungsvariante entschieden. 

Des Weiteren sind unsere farbigen Etiketten aus Gesteinsmehl. Das ist zur Zeit das umweltfreundlichste Etikett weltweit und zeigt mit Abstand die niedrigiste CO2-Bilanz und Ressourcenverbrauch.


ZURÜCK ZUM SHOP oder erfahre mehr ÜBER UNS